Mathematik
„Mathematische Fähigkeiten gehören zu den grundlegenden Kulturtechniken. Sie sind einerseits unverzichtbar für die Bewältigung des Alltags und bilden andererseits die Grundlage für die weitere Schulbildung und berufliche Laufbahnen. Mathematik trägt wesentlich dazu bei, die Welt rational zu durchdringen, und schafft mit den Naturwissenschaften die Grundlagen zur Orientierung in der heutigen technisierten Welt.“ [1]
[1] Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München
Im Fach Mathematik steht in der Realschule das Erlernen folgender Fähigkeiten im Vordergrund:

- selbständiges Arbeiten
- logisches Denken
- Beherrschung des Kopfrechnens
Um diese Fähigkeiten bei den Schülern zu verfestigen, werden folgende Aktivitäten durchgeführt:

- tägliche Kopfrechenübungen
- Mathe-Spiele
- Escape-Room Mathematik für die 5. und 6. Klassen
- Teilnahme der 6. Klassen am Känguru-Test
- Mathematischer Adventskalender für die 5. Klasse mit Knobelaufgaben. Die Klassensieger bekommen ein kleines Geschenk und für alle übrigen Teilnehmer gibt es einen Trostpreis.
- Für Vertretungsstunden stehen Geometriebaukästen, verschiedene Mathe-Spiele, und unterschiedliche Mathematik-Apps zum selbständigen Lernen auf dem iPad zur Verfügung
- Kahoot - Learning Games in VertretungsstundenKahoot-Video
group learning, e-learning, distance learning, and self-study everywhere!
- AntonApp (https://anton.app/de/)